Politik
Die OEG-Entscheidungen der Bundesländer im Vergleich
Die Zahlen zu den Entscheidungen über OEG-Anträge in den einzelnen Bundesländern klaffen teilweise weit auseinander. Besonders schlecht stehen die Chancen auf Anerkennung in Brandenburg, Hessen, Niedersachsen und Sachsen, etwas mehr Hoffnung dürfen sich Gewaltopfer in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt machen.
Menschen
„Eine unheimliche Enthemmung und Entgrenzung“
Jörg Reichel, Landesgeschäftsführer der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) Berlin-Brandenburg, wurde im vergangenen Jahr am Rande einer Querdenken-Demo in Berlin tätlich angegriffen und verletzt. Er sagt: „In den vergangenen beiden Jahren hat es hierzulande zwar keine getöteten Journalisten gegeben, aber das hätte passieren können.“
#WRnews
WEISSER RING und BKA vergeben Wissenschaftspreis
WEISSER RING hilft Opfern nach Messerangriff
WEISSER RING hilft Betroffenen – Spendenkonto eingerichtet
Gewaltopfer haben schlechte Chancen auf staatliche Entschädigung
Gewaltopfer kennen Recht auf Entschädigung nicht
#WRnews
WEISSER RING und BKA vergeben Wissenschaftspreis
WEISSER RING hilft Opfern nach Messerangriff
WEISSER RING hilft Betroffenen – Spendenkonto eingerichtet
Meinung
„Das war eine zusätzliche Belastung“
Max Privorozki ist Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Halle an der Saale und hat den Terroranschlag auf die Synagoge im Oktober 2019 überlebt. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen mit Journalistinnen und Journalisten nach der Tat.
Hintergrund
„Du wirst hängen!“
Anfeindungen und Angriffe gehören für viele Journalistinnen und Journalisten mittlerweile zum Berufsalltag. Die zögerlichen Reaktionen von Polizei und Politik darauf tragen zu einer Entgrenzung bei, die nicht nur Menschen gefährdet, sondern auch die Demokratie. Wie konnte es so weit kommen – und wie lässt sich das stoppen?
Forum Opferhilfe –
Magazin des Weissen Rings
Ausgabe 01/2022
Übrigens,
Sie möchten unser Magazin gern per Post erhalten? Kein Problem!
Fordern Sie einfach das aktuelle oder auch ältere Einzelhefte bei uns an. Gern erhalten Sie künftig alle neuen Ausgaben unseres Magazins als Abo − natürlich kostenfrei!
Schreiben Sie eine E-Mail an redaktion@weisser-ring.de mit Ihrer Postanschrift.